Die 6-Hüte-Methode nach Edward de Bono ermöglicht es, Entscheidungen aus unterschiedlichen Denkperspektiven zu betrachten – von emotional bis analytisch. Ein KI-Assistent kann diesen Prozess aktiv moderieren, Denkstile simulieren und so zu ausgewogeneren Entscheidungen beitragen.


Strukturierte Denkweise durch Perspektivenwechsel:

  • Die KI führt durch die sechs Denkhüte (z. B. Fakten, Gefühle, Risiken) und hilft dabei, jede Sichtweise konsequent einzunehmen.


Simulation fehlender Teamrollen:

  • Wenn bestimmte Denkperspektiven im Team unterrepräsentiert sind, übernimmt die KI diese Rolle gezielt und glaubwürdig.


Förderung kreativer Lösungsfindung:

  • Durch gezielte Provokation (z. B. Grüner Hut) eröffnet die KI neue Denkwege und bringt ungewöhnliche, aber konstruktive Vorschläge ein.


Schnelle Zusammenfassung und Dokumentation:

  • Die Beiträge zu jedem Hut werden automatisch protokolliert – ideal für spätere Reflexion oder Entscheidungsdokumentation.


Verbesserte Kommunikation im Team:

  • Der KI-Assistent sorgt für eine gleichwertige Berücksichtigung aller Denkstile und fördert eine respektvolle, methodische Gesprächsführung.


Die KI bringt Struktur, Balance und Tiefe in Entscheidungsprozesse – und macht die 6-Hüte-Methode zu einem echten Produktivitätsgewinn.


➞ weiter


➞ zurück


➞ News