Kosten frühzeitig begrenzen:

  • Durch schnelles Testen und Anpassen lassen sich unnötige Investitionen vermeiden.


Zeit bis zur Lösung verkürzen:

  • Prototypen ermöglichen eine schnelle Entscheidungsgrundlage für nächste Schritte.


Risiken minimieren:

  • Potenzielle Fehlentwicklungen werden im frühen Stadium erkannt und korrigiert.


Teamkompetenz aufbauen:

  • Mitarbeitende gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Anwendungen und digitalen Prozessen.


Rapid Prototyping senkt Hürden, reduziert Risiken und beschleunigt den Weg zur produktiven KI-Lösung.


➞ weiter


➞ zurück


➞ Prototyping