Ein KI-Assistent als Sparringspartner hilft Führungskräften und Vertriebsmitarbeitenden, sich gezielt auf wichtige Verhandlungen vorzubereiten – durch gezielte Fragen, Rollenspiele und die Analyse von Argumentationslinien.


Strukturiertes Durchdenken eigener Positionen:

  • Der KI-Assistent stellt gezielte Rückfragen, die dabei helfen, eigene Argumente, Ziele und mögliche Schwachstellen klarer zu erkennen.


Simulation kritischer Gesprächsverläufe:

  • In Rollenspielen mit der KI lassen sich herausfordernde Verhandlungssituationen realistisch durchspielen – inklusive überraschender Einwände.


Zeit- und ortsunabhängige Vorbereitung:

  • Der Assistent ist jederzeit verfügbar und ermöglicht eine flexible Vorbereitung, auch außerhalb fester Besprechungszeiten oder unabhängig vom Team.


Emotionale Distanz und Neutralität:

  • Anders als menschliche Kollegen bewertet der KI-Assistent Argumente rein sachlich – das hilft, Klarheit in sensiblen Verhandlungsthemen zu gewinnen.


Wissensintegration aus vergleichbaren Verhandlungen:

  • Die KI kann aus früheren Gesprächsprotokollen oder Branchenwissen passende Argumentationsmuster und Benchmarks vorschlagen.


Ein KI-Sparringspartner erhöht die Verhandlungssicherheit, schärft die eigene Position und trägt zu besseren Ergebnissen bei – effizient, neutral und rund um die Uhr verfügbar.


➞ weiter


➞ zurück


➞ Start