Nachfolgend sind typische Einsatzmöglichkeiten gezeigt für KI-Assistenten im Unternehmensbereich:

Facility Management

Gebäudebetrieb & -wartung

Wartungsplanung

KI-Assistenten prognostizieren Ausfallzeiten von Anlagen basierend auf IoT-Sensordaten und historischen Wartungsprotokollen, um präventive Maßnahmen optimal zu terminieren.

Störungsmanagement

KI-Assistenten erkennen ungewöhnliche Betriebszustände in Echtzeit und leiten priorisierte Alarmmeldungen mit Handlungsempfehlungen ab.

Inspektionsmanagement

KI-Assistenten analysieren Drohnen- oder Kamerabilder, erkennen Schäden oder Verschleiß und erstellen automatische Inspektionsberichte.

Energie- & Ressourcenmanagement

Energieverbrauchsoptimierung

KI-Assistenten prognostizieren Energieverbrauch, erkennen ineffiziente Nutzungsmuster und schlagen Optimierungen zur Kostensenkung vor.

Wasser- & Abfallmanagement

KI-Assistenten identifizieren ungewöhnliche Verbrauchs- oder Abfallmengen und ordnen Ursachen zu, um Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

CO₂-Bilanzierung

KI-Assistenten konsolidieren Daten aus unterschiedlichen Quellen, berechnen CO₂-Fußabdrücke und simulieren Reduktionsszenarien.

Flächen- & Belegungsmanagement

Flächenbedarfsplanung

KI-Assistenten prognostizieren Flächenbedarf unter Berücksichtigung von Arbeitsplatzmodellen, Unternehmenswachstum und Hybrid-Work-Szenarien.

Raumbelegung optimieren

KI-Assistenten erstellen belegungsoptimierte Raumpläne auf Basis von Nutzungsmustern und Termindaten.

Umzugsplanung

KI-Assistenten optimieren Umzugsabläufe, indem sie logistische Szenarien simulieren und Ressourcenallokationen dynamisch anpassen.

Sicherheit & Zutrittskontrolle

Zutrittsüberwachung

KI-Assistenten erkennen unautorisierte Zutritte durch Echtzeit-Videoanalyse und Abgleich mit Berechtigungslisten.

Brandschutzmanagement

KI-Assistenten bewerten Brandrisiken anhand von Sensordaten, Gebäudestruktur und historischen Vorfällen, um präventive Maßnahmen zu priorisieren.

Notfallmanagement

KI-Assistenten erstellen dynamische Evakuierungspläne basierend auf Gebäudeplänen, Personenzählung und Szenariosimulationen.

Reinigung & Hygienemanagement

Reinigungsplanung

KI-Assistenten prognostizieren Reinigungsbedarf basierend auf Nutzungsdaten, Wetterbedingungen und Veranstaltungen.

Hygienekontrolle

KI-Assistenten erkennen Sauberkeitsmängel oder fehlende Verbrauchsmaterialien in sanitären Anlagen per Kamerasystem.

Desinfektionsmanagement

KI-Assistenten identifizieren prioritäre Bereiche für Desinfektion basierend auf Personendichte und Gesundheitsrisiken.

Vertrags- & Dienstleistermanagement

Vertragsanalyse

KI-Assistenten extrahieren Fristen, SLA-Kennzahlen und Risiken aus Wartungs- und Serviceverträgen.

Lieferantenbewertung

KI-Assistenten bewerten Dienstleisterleistungen auf Basis historischer Qualitäts-, Kosten- und Termintreue-Daten.

Ausschreibungsunterstützung

KI-Assistenten erstelln Leistungsverzeichnisse, gleichen Angebote semantisch ab und verknüpfen sie mit relevanten Normen.

Nachhaltigkeitsmanagement

Umweltberichtserstellung

KI-Assistenten konsolidieren interne und externe Nachhaltigkeitsdaten, erstellen Berichte nach GRI/ISO und prüfen Konsistenz.

Green-Building-Zertifizierung

KI-Assistenten prüfen Gebäudedaten auf Zertifizierungsanforderungen und schlagen Verbesserungsmaßnahmen vor.

Nachhaltigkeitsprognosen

KI-Assistenten simulieren Auswirkungen von Investitionen in nachhaltige Technologien auf CO₂-Bilanz und Betriebskosten.

➞ Unternehmensprozesse